gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lauf Challenge /n-1.000 km
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2021, 19:25   #9
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich würde jeden Monat das Wochenprogramm etwas abändern. 3 Monate das gleiche zu trainieren wird mit der Zeit langweilig werden und der Körper wird sich an das Gewöhnen und wird so keine Trainingsreize mehr setzen gegen Ende dieser Phase.

Wie willst du danach das Programm weiterführen? Was wird später von diesem Training mitgenommen, für die folgende Phase? Steht oben Ziel Hamburg

Wenn Laufen deine Aufholdisziplin ist, kann so ein Block sicher auch Sinn machen.
Und wenn Laufen einfach Spass macht, ist es sicher auch OK.
Guckst du in meinen Text

Obwohl ich weiß, dass ich mich klar und deutlich ausgedrückt habe, hier noch mal: es geht in diesem Beitrag nicht darum, wie man ein Lauftraining aufbaut. Dazu gibt es aktuell zwei sehr schöne Filme von Arne. Wer ein bisschen in der Mediathek stöbert wird hier fündig. Noch mal: jeder kann das Training für sich selbst aufbauen um mit Inhalten füllen. Was man davon mitnehmen kann, auch dazu gibt es den notwendigen Input in den Videos. Wer mitmachen möchte, ist gern gesehen, wer sich über den Aufbau von Lauftrainingsplänen auslassen und dies diskutieren möchte, kann gerne ein eigenes Thema öffnen

Geändert von steinhardtass (03.10.2021 um 19:37 Uhr).
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten