gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe: Bremshebel am TT rausgerutscht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2021, 16:18   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Ich würde es selbst machen. Du lernst paar Schrauber-Basics und kaputt machen kannst du dabei nichts, sofern du es mit der Klemmschraube nicht übertreibst. Du kannst ja immer wieder am Bremshebel etwas bewegen, merkst dann schon wenn er gut fest sitzt.
Ist zwar keine Raketenwissenschaft, aber ich weiß nicht, ob die Bremse das richtige Bauteil ist, um erste Schrauberfahrung zu sammeln (*). Wenn man es noch nie gemacht hat, gibt’s doch den einen oder anderen Stolperstein, vor allem mit innenliegenden Seilzügen. Das richtige Anziehen der Klemmschraube dürfte dabei noch eines der kleineren Probleme sein.

Im Zweifel tandems Rat berücksichtigen
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
nimm die gelben Seiten.
oder zumindest jemand mit Schraubererfahrung mit ins Boot holen, wenn man es selbst richten will.

M

(*) Wenn doch technisches Wissen und/oder Verständnis vorhanden, spricht natürlich nichts gegen Werkstatt-at-home. Nach der Art der Fragestellung hätte ich aber auf wenig Schraubererfahrung getippt. Falls ich damit falsch liege, entschuldige ich mich schonmal.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten