gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2021, 08:29   #2789
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Hätten diverse Behörden aus dem Geheimdienstbereich mal vernünftig gearbeitet bzw. oder wäre es ihnen möglich gewesen miteinander vernünftig zu arbeiten, anstatt alle nebeneinanderher, wäre die NPD denke ich ganz sicher verboten worden.
...
Und hätte die Polizei bei den Ermittlungen im Zusammenhang mit den NSU-Morden vernünftig gearbeitet und von Anfang an in Erwägung zu gezogen, dass es sich dabei um rechtsextrem motivierte Morde handelte, anstatt sie unter dem Oberbegriff "Dönermorde" der türkischen Community zuzurechnen, dann hätte es nicht über 10 Jahre gedauert, bis man die Täter gefasstt hätte und eine junge Polizistin könnte dann heute noch leben

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Naja. Wo wir wieder beim wechselseitigen Aufwiegen wären. Morddrohung und Einschüchterung war schon immer Mittel von Extremen. Die RAF hat ja nun auch nicht wahllos gehandelt. ...Ist jetzt keine Überraschung, dass es auf der rechten Seite der Medaille ebenfalls solche Listen gibt.
Der Vergleich mit den linksextrem motivierten Morden der RAF aus den 70er-Jahren ist in diesem Zusammenhang durchaus zulässig.
Man muss aber zur Kenntnis nehmen, dass in den letzten 30 Jahren politisch motivierte Morde in Deutschland v.a. (wenn nicht ausschließlich) aus der rechtsextremen Ecke heraus begangen worden sind (NSU, Lübcke, Tankstellenmord) und alle diese Täter hatten Sympathien zu den Positionen, die in der AFD toleriert wurden.

"Morddrohung und Einschüchterung" ist nochmal was anderes als ein tatsächlich begangener Mord.

Geändert von Hafu (01.10.2021 um 11:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten