Ja, hatte ich gerade auch gelesen...  Das Urteil zeigt mir zweierlei:
Zum einen demonstriert es - allen Unkenrufen zum Trotz - dass die Justiz doch soviel Unabhängigkeit hat bzw. demonstriert, dass sie auch vor hochrangigen Politikern und ehemaligen Staatspräsidenten nicht "kneift", wenn es um die Ahndung von Straftaten geht. Das ist leider nicht überall so, nicht einmal in Europa.
Zum anderen scheint es wohl so so sein - genau den Unkenrufen folgend -, dass man/frau in Europa teilweise eben doch nur mittels jener Straftaten in einflussreiche Ämter kommt, über die jetzt geurteilt wurde. 

 Sicherlich kein gutes Omen, um der verbreiteten Politik-Verdrossenheit entgegenzuwirken.