Zitat:
Zitat von Matthias75
In Freiburg ist alles etwas kleiner, zumindest in meiner Erinnerung. Zumindest früher musste es schon gute Gründe geben, um in die umliegenden Dörfer zu fahren, vor allem, wenn diese keinen S-Bahn-Anschluss haben, z.B. ein gutes Weinfest.
Und in Merdingen ist eben sonst nicht viel. Du fährst hin, isst gut und fährst dann wieder zurück.
Wie schon geschrieben, macht man mal, aber reicht das als Restaurant, um genug Kundschaft anzulocken? Würdest du regelmäßig 15-20km einfachen Weg fahren, um zu Essen, wenn du in Freiburg fußläufig eine ausreichend große Anzahl Restaurant hast?
Es geht ja nicht darum, dass dort der eine oder andere essen geht, sondern darum, dass genug Kundschaft kommt, um den Laden am Laufen zu halten.
Klar, man ist halbwegs schnell dort (auch wenn die 5min sehr optimistisch sind), aber wieso sollte man den Umweg machen, vor allem regelmäßig? Von dem einen oder anderen Ullrich-Fan, der von der A5 abbiegt oder mal aus Freiburg hin fährt, wird der Laden nicht überleben können.
Wie schon geschrieben: Eine sehr schöne Gegend und ein sehr schöner Ort. Es gibt hier viele Radfahrer mit unterschiedlichster Ausrichtung. Ich wünsche Ullrich auch nichts schlechtes.
Mir ist aber nicht klar, wer mit dem Konzept genau angesprochen werden soll und wie man die Kundschaft dort halten will.
M.
|
Die Fragen, die Du stellst, die stellen immer alle am Anfang.
Die gleichen Fragen wurden sicher auch gestellt als Max Hürzeler anfing, einige Rennradfahrer nach Mallorca zu holen, oder als 8 Hanseln sich Ende der 70er Jahre auf Oahu im Morgengrauen versammelten, um den ersten, der wieder ankommt einen Ironman zu nennen, oder als Radsport Arnold anfing, Räder nicht mehr über Radhändler zu verkaufen, sondern direkt an die Kunden nach Hause zu verschicken, usw. usf.
Manches kann super funktionieren, manches kann halt auch mal in die Hose gehen, man weiß es immer erst genau, wenn man es versucht hat.
Learning by doing..
Ich wünsche dem Projekt alles Gute und ich würde mich freuen, wenn es ein Erfolg wird.