gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Höllenritt im Kraftraum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2008, 11:10   #19
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@ocean
auch HIT Leute trainieren in Blöcken. Nach einer HIT Phase kommt auch ne Phase mit 100 Wiederholungen.
Danach hoert sich der Artikel aber fuer mich nicht an. Der Kern ist doch, dass man hohe Gewichte nimmt und immer noch ein paar Wiederholungen mehr macht, als man glaubt schaffen zu koennen, oder? Aber eben mit hohen Lasten und recht wenig Wiederholungen. Aber der Artikel ist ja nun auch nicht so ausfuehrlich und ich nicht gerade Fachmann fuer Krafttraining

Es kommt mir aber schon sinnvoll vor, die Muskeln bis zur Erschoepfung zu treiben, so wird eben ein Reiz gesetzt - wieso sollte der Muskel sonst wachsen, bzw. wieso sollte sich die Faseraktivierung verbessern?
Zitat:
Bei Crossfit kommen auch hohe Gewichte vor, nur sind wir hier momentan zu schwach für solche Sachen.

Man hätte auch schreiben können
HIT
HIIT
MAT
und das alles in einen Topf=Crossfit.

Aber mal grundsätzlich betrachtet wage ich mal erkennen zu können, dass auch im Ausdauersport der Weg weg von den Mörderumfängen hin zu höherer Qualität geht.
Stichwort: FMP oder FIMP
Gab es nicht schon immer Leute die mehr auf Umfang und Leute die mehr auf Intensitaet gesetzt haben? Wallenhorst und Csomor haben doch von 4h Laeufen erzaehlt, das hoert sich gar nicht nach "weniger Umfang" an. Oder man schaue sich die Laufumfaenge der Keniaten und Aethiopier an - wenig ist anders. Genau so gibt es andere die selten laenger als 4h Rad fahren und dennoch schnell sind beim IM. Viele Wege fuehren nach Rom und das wird auch so bleiben. (ist ein bisschen wie beim Rad fahren, als Indurain und Ulle die Tour gewannen wollten alle dicke Gaenge fahren, dann kam Armstrong und auf einmal war die hohe Frequenz der Schluessel)

So muss jeder fuer sich die passende Balance finden und an seinen Schwaechen arbeiten. Bei dem einen ist es die Ausdauer, der sollte dann eben auch mal 6h Rad fahren und danach noch laufen (obwohl man ja doch gute Gruende finden kann, wieso Einheiten laenger als 5h recht wenig Sinn haben). Bei anderen ist genug Ausdauer da, die muessen dann vielleicht eher an Kraft/Intensitaet denken.

FuXX,
muss mehr Krafttraining machen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten