Welche Lösungen gibt es also? Dieses ist der Versuch, Struktur in die Sache zu bringen, nicht mehr und auch nicht weniger.
Wissenschaftler und Politiker könnens nicht richten. Bisher passiert nichts oder bestenfalls zu wenig. Und wir als Menschen insgesamt tun was wir können, machen uns den Klimawandel bewusst und sicherlich tun sehr viele Menschen etwas dafür, klimaneutraler zu leben.
A) bisherige Lösungsansätze:
- Wissenschaft bekommt Recht, ihre Ansichten setzen sich durch (Theorie UND Praxis)
- Politik (veranlasst das Richtige bzw. Notwendige; bildet einen Rahmen)
- Wirtschaft (Bsp. f. eine Lösung: wächst quantitativ negativ, qualitativ positiv)
- alle Menschen zusammen jeder von sich aus (verhalten sich klimaneutral(er))
B) weitere Lösungsmöglichkeiten:
- Großkapital (z.B. ist das Geld nach einem Börsencrash nichts mehr wert, stürzt auch der Konsum ab)
- Militär (Einsatz von Massenvernichtungswaffen, ABC, das volle Programm, Kissinger war z.B. für begrenzte Atomkriege; alternativ totale Überwachung des Einzelnen mit exakt kalkuliertem Ressourcenbudget für jeden usw. bzw. Kombinationen)
- nichts passiert, nichts wird ernsthaft unternommen
C) Hinzu kommen: Asteroideneinschlag, wie auch Megavulkanausbruch. Sowie, dass uns die Außerirdischen helfen, auch wenn es keine gibt.
Diese sieben großen Lösungsfelder gebündelt und gegliedert in A und B, zusammen mit dem, auf was wir keinen Einfluss haben (C), bildet den Ereignisraum Omega, eine geschlossene Menge, die die Einzelwahrscheinlichkeiten betrifft, mit den kumulierten Häufigkeiten die aufsummiert eine Wahrscheinlichkeit von 1.00 ergeben. Oder habe ich etwas vergessen? Fehlt etwas?
Ein wichtiger Punkt wurde von Arne angesprochen, auch gestern wieder. Wir vergessen das Artensterben in die Medien zu bringen. Wir als Menschen. Wäre die Menschheit sagen wir in 100 Jahren dezimiert auf 10%, nur um einmal eine frei herausgegriffene Möglichkeit aus dem Ereignisraum Omega zu skizzieren, hätte das für die Menschheit, weil sie überlebt hat, keine gravierenden Folgen. Wie viele Spezies sterben täglich aus? Just geguckt auf wiki: 130 pro Tag gelesen. Eine andere Zahl, die ich im Kopf hatte (Doku vor 5-6 Jahren im TV): 100000 Arten pro Jahr.
Geändert von Trimichi (25.09.2021 um 06:11 Uhr).
|