gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2021, 10:07   #2400
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen

Aber ich gebe dir Recht. Scholz hätte wenigsten 1 inhaltelichen Punkt nennen können, was er persönlich tut.
Kann Herr Olaf Scholz halten wie ein Dachdecker. Niemand wird im Fernsehen dazu genötigt, private Dinge offen darstellen zu müssen. Somit bin ich bedingt bei m., meinem Vorredner. Wie die Damen und Herren Politiker_innen ihre Budgets verbuchen, das Dienstliche, können sie öffentlich "selbst darstellen", müssen dies aber nicht, und müssen es nicht-öffentlich verbuchen. Was Herr Scholz privat macht ist seine Sache. Daher, ja, Punkt für Scholz. Bedingt insofern, dass Herr Scholz nicht erkennen hat lassen, wie er auf die Wachstumsbremse tritt. So ist mein Statement besser zu verstehen?

Ich versuche dies mit dem Stilmittel einer blumigen Metapher zu verdeutlichen. Ein Auto fährt zu schnell. Was tun? Richtig. Es bremst ab, verlangsamt, beschleunigt negativ. Falls/wenn die vielen Börsianer vom Crash reden müssen käme das schnelle Autofahren im übertragenem Sinne einen Autounfall gleich? Letzteren gilt es zu vermeiden. Und damit widerspreche ich Scholz in seinem hier zuerst von m. attestiertem "Diktatormodus"? Negative Beschleunigung ist möglich. Zumindest in der Physik. Und an der Börse? Braucht dieses imho "kranke Völkchen" der Börsianer hin und wieder wieder einen Dämpfer. Von selbst reicht die Erkenntnis nicht, oder noch nicht, das "langsamer fahren" möglich und grenzenloses Wachstum ein Fall für Dr. Freud bzw., in erweiterter Runde, für C.G. Jung ist? Die Natur kennt keine linearen Prozesse, sondern Kreisläufe. Und hier muss Negativwachstum oder negative Beschleunigung vorkommen. Wie beim Autofahren auch. Wundert mich nicht das Rasen und die Ralleys an der Börse. Diese armen Börsianer. 20 h vor Computer jeden Tag. Und nur 4h Schlaf? Das kann nicht lange gut gehen. Oder?

Viele Probleme, eine Lösung? Vllt sollte Altmeier einmal ein Zirkeltraining machen? Zusammen mit Scholz im Tandemmodus? Der eine bremst, der andere gibt Gas? Einer ruht sich aus, der andere drückt die Bank? Und zum Schluss kommt Alice Weidel mit einem Ufo vorbei, das sie, als Winterskigymnastikkursleiterin 1 x wöchentlich, als voll funktionsfähiges Miniaturmodel [1] aus der Hosentasche zaubert.

M.

[1] In Wirklichkeit handelt es sich freilich um einen schwebenden, summenden Flugkreisel mit LEDs und Sensoren, die auf Handbewegungen reagieren, vor allem bei Kindern sehr beliebt.

Geändert von Trimichi (24.09.2021 um 10:30 Uhr). Grund: Zeilenumbrüche bearbeitet.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten