Zitat:
Zitat von F 18
Das liegt aber auch an anderen Rahmenbedingungen und anderen Erfahrungen die man gemacht hat.
Wenn man hier bei nem Bewerbungsgespräch sitzt, kommen doch so Fragen wie:
-Warum waren Sie dort nur ein Jahr ?
-Sie wechseln aber häufig den Arbeitsplatz, ist das jetzt ein Trend?
-Wieso haben Sie den Studiengang gewechselt, wissen Sie nicht was Sie wollen?
etc. etc. Man erwartet doch häufig Erwerbsbiographien, die sofort in einer Sackgasse enden, wenn man mal aus der Reihe tanzt, mich kotzt das ja auch an aber so schnell wird sich da bei uns auch nichts ändern.
|
Vollkommen richtig! Die Chefs in den USA sehen das "Feuern" ebenso undramatischer wie die Gefeuerten. Man gibt den Leuten eher wieder eine Chance. Ist also kein Wunder, warum wir dann bei einer Krise eher zittern.
Ändern wird sich kaum was, denn wenn ich mir die heutigen 30jährigen anschaue, die in den Personalabteilungen sitzen, dann zittern die doch selbst schon um ihren eigenen Ar.... : "Nur keinen einstellen, der ein bisschen aus der Reihe tanzt", "nur keinen Fehler machen -- bloß den Lebenslauf 100x wasserdicht abchecken, damit man sich nachher rechtfertigen kann, warum man den ausgewählt hat" usw....