|
Hier wurde auch schon eingetippt, dass viele die AfD aus Protest wählen. Schließlich wurde argumentiert, dass ein kleiner Ruck nach rechts in Ordnung geht, weil wir eben viele, sehr viele Flüchtlinge aufgenommen haben. Kostenpunkt: 1,5% vom Bruttosozialprodukt. Anschließend gab es eine monatelange Diskussion ob arme Menschen und Flüchtlinge gegen einander ausgespielt werden.
Und heute? Kann man sich fragen und ganz simpel feststellen, dass wir es in Deutschland schön haben. Uns allen geht es gut. Wir haben alles und leben seit Ende des zweiten Weltkriegs in Friedenszeiten. Hitler hat die Juden vergast, auf der anderen Seite hatten auch die Deutschen Tote zu beklagen. Viele sind einen sinnlosen Tod gestorben? Wer Hakenkreuze in seiner Wohnung aufhängen will darf das. Wer ein Hakenkreuz am Balkon anbringt als Banner macht sich strafbar. Volksverhetzung ist ein anderer Straftatbestand. Macht die AfD dies bzw. ruft die Parteispitze zu solchen Dingen auf? Falls ja, wäre sie als Partei verboten worden. In Anbetracht der technologischen Entwicklungen im zweiten Weltkrieg, von denen heute die ganze Welt profitiert, kann man auch sagen, dass nicht alles schlecht war? Damals. Deswegen grundsätzliche Vorsicht mit Verunglimpfungen? Denn diese Technologien wie Raketentechnologie, Düsentriebwerke, Funk- und Satellitentechnik und vor allem die Computer (z.B. Enigma) wurde(n) ja weiterentwickelt. Und wer ist Exportweltmeister? Und was verkaufen wir? Technologie. Know-how. Und Team-Spirit. Wie gesagt, uns geht es allen sehr, sehr gut hier.
Jetzt kann man noch darüber diskutieren wie viele Menschen die Bundesrepublik braucht? Würde das Land, unser Land in dem wir leben auch mit 60 Millionen Menschen funktionieren? Wahrscheinlich ja. Wie gesagt wir haben es alle gut hier im Kontrast zu den Kriegsjahren, der Trümmergeneration und in Anbetracht unserer sozialen Marktwirtschaft, der medizinischen Versorgung und der Grundsicherung, die jedem zuseht. Zuzug ist normal, Abwanderung auch. Irgendwer hat mal errechnet, dass die Wirtschaft optimal funktioniert bei 100000 Menschen Zuzug pro Jahr. Letztlich brauchen wir eine Obergrenze und die Sache ist erledigt. Denn: es gibt kein Recht auf besseres Leben. Gestern in den Nachrichten wurde über Hungersnöte Kenia berichtet. 2020 hungerten 750 Millionen Menschen weltweit. Wegen Klimawandel und der Coronakirse sind es 2021 900 Millionen. Ihr Kinderlein kommet? Ist absurd in Anbetracht solcher Zahlen. Auch die mütterliche Fürsorge muss an Grenzen kommen. Wenn ich 4 Äpfel im Lager habe, kann ich nicht 5 Äpfel ausgeben. Sollen jetzt die Menschen zu den Äpfeln gebracht werden, oder verzichten vllt die Wohlständler auf SUV, Swimming-Pool und High-Tec TV Anlage? Und schon wird ein Strick daraus CDU, SPD oder Grüne zu wählen? Vllt ist der böse Rechtsradikale gar nicht so schlimm und lädt dich auf ein Bier ein, während der CDU oder FDP-Spießer dir nur die kalte Schulter zeigt, und süffisant an der Fernbedienung seines funkferngesteuerten Rasenmähers spielt?
Greifen wir nun den einen prototypischen Rechtsradikalen und AfDler heraus. Wie erreicht man solche Menschen? In dem man auf sie eindrischt? Oder in dem man mit diesen Menschen redet und sie vielleicht bittet, auf extremistische Taten zu verzichten? Ist ein Möglichkeit, ein Ansatz. Vllt erreicht Laschet mehr mit Freundlichkeit als mit Druck? Hätte die Tat an der Tankstelle verhindert werden können, wenn der Täter CDU statt AfD bei der letzten Wahl gewählt hätte?
Wie dem auch sei, die AfD darf jeder wählen. Ob deren Inhalte gut sind, kann jeder für sich selbst prüfen. Koalitionen wird es wohl mit dieser Partei nicht geben. Verlorene Stimmen? Vllt wollte AL ja auch den einen oder anderen AfDler dazu bewegen, die CDU zu wählen?
Geändert von Trimichi (24.09.2021 um 07:03 Uhr).
|