Zitat:
Zitat von keko#
Ich denke, es macht einen Unterschied, wer was postet. Twittert Präsident Trump etwas, umrahmt ihn ein Amt. Wenn ich das mache, mache ich es als Privatperson, da ich kein Amt habe.
Entsprechend finde ich, dass es einen Unterschied macht, ob ich oder Trump auf Twitter gesperrt werden. Wenn also Twitter mich sperrt, kann ich damit leben. Wenn Twitter Präsident Trump sperrt, sollte man darüber reden. Denn wenn Tech-Riesen einen US-Präsidenten sperren, werden sie jeden sperren, wenn sie wollen. Wer kontrolliert sie also noch?

|
Präsident Trump. Er könnte Flugblätter drucken und über Silicon Valley abwerfen lassen. Wie einst den Kartoffelkäfer über Bw.
Und da stünde dann drauf:
ihr verdammten Kack-Vollspaßten (neu.-dt. Nerds; Anmerkung eines seiner Berater)
hat man euch aufm Spielplatz den Ball weggenommen. Deswegen dürfen die bei google e.g. in ihrer Pause auch Kicker spielen. Und uns wird das dann als Neuerung im business suggeriet.
Ich finde diesen Faden hier prima: kann jeder Dampf ablassen und Arne lässt sowie alles wie es ist.
