gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klare Richtlinien und löschen wenn nötig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2021, 05:45   #111
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
@waden: du hast in vielen Punkten recht.
Wissenschaftliche Erkenntnisse sind nicht ein Stein gemeißelt und werden auch nicht als absolute Wahrheit anerkannt und man muss sie auch nicht glauben. Das ist nämlich der Unterschied zur Religion. Aber wenn es einen wissenschaftlichen Konsens gibt sollte man den bis zu einem gewissen Grad als nicht Experte auch anerkennen und nicht ständig und gezielt Desinformation betreiben und bereits widerlegte Punkte immer und immer raus schreien damit sie wahrer werden.
Sollten neue Erkentnisse aus Experimenten Studien usw zutage kommen, werden die ohnehin den gleichen Prozess durchlaufen und neutral betrachtet und diskutiert.

Was aber hier im Forum passiert hat eben genau damit nichts zu tun, sondern ist es vom wissenschaftlichen Arbeiten losgelöst. Einige hängen religiös an dem "Wissenschaftlichen" Wissen das sie haben und sind dort nicht mehr bereit ihre Meinung zu ändern, oder zumindest andere Argumente zu zulassen.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Aussage der Dame auf etwas bezogen hatte wie:
CO2 und CH4 sind klimaschädliche Gase
Seit der industriellen Revolution gab es einen starken Anstieg dieser Gase
Usw.

Das sind Fakten die man eigentlich nicht mehr wirklich diskutieren muss, denn sind durch unzählige Messreihen belegt und immer und immer wieder aus verschiedenen Richtungen validiert worden.
Was man durchaus diskutieren kann und sollte ist dann aber eben wie man den Ausstoß davon vermeidet, bis wann, usw.

Was aber gerade passiert ist, dass wir die Schleife immer wieder und immer wieder von vorne beginnen da
Ein 'Experte' etwas behauptet (Der ist zwar Dr. Aber eigentlich Dr phil und hat von der Thematik keine Ahnung, aber ein Buch gelesen oder noch schlimmer geschrieben)
Ein influencer auf Youtube etwas anderes sagt
Eine Internetseite etwas anderes geschrieben hat, die ist zwar kein seriöses Medium aber es steht im Internet
Ein Politiker gesagt hat, dass (der hat dafür zwar keine Quellen, aber er hat es laut ins Mikrofon geschrien)
Usw

Das wäre bzw ist bei vielen Themen auch absolut egal.
Bei anderen Themen kostet das Menschenleben oder wird Menschenleben kosten und eine Krise werden wie wir sie uns nicht vorstellen können.

Vielleicht ist auch die Forderung nach einem Löschen der Beiträge zu viel. Vielleicht kann man sie auch markieren als 'widerspricht den jetzigen wissenschaftlichen Konsens'

Aber das Problematik der gezielten Desinformation ist nichts neues (Tabakindustrie in den 60er, 70er und 80er Jahre) nur gibt es heute viel effektivere Wege
Necon ist offline   Mit Zitat antworten