Zitat:
Zitat von deralexxx
https://www.spiegel.de/wirtschaft/se...2-8855d6c31dce
Auch wenn ich bei einigen anderen Themen eher zum Befürworten von Massnahmen bin, Menschen zur Impfung zu bewegen, fand ich diesen Schritt nicht gut. Das deckt sich aber eher mit einer generellen Kritik die ich an der privaten Krankenversicherung habe. Ein solidarisches System in der Krankenversicherung sollte für alle die gleichen Grundversicherungsschutz bringen und nur aus Geldnot sollte man sich nicht impfen lassen müssen.
|
Tja, das Prinzip der Privaten Krankenversicherungen ist eben kein solidarisches: es ist eigentlich tendenziell eine "Gesundenversicherung". Sie schließen doch so gut wie möglich alle Risiken schon bei Aufnahme aus, um möglichst selten Leistungen bezahlen zu müssen. Da passt diese Idee perfekt ins Geschäftsmodell. Ich bin immer noch heilfroh, daß wir nach Geburt unseres Sohnes aus der privaten in die gesetzliche wechseln konnten - als Behinderter wäre er in der Privaten ziemlich am A***. Daher bin ich auch überzeugt, daß eine vernünftig gestaltete Bürgerversicherung viel mehr dem Solidaritätsprinzip entsprechen würde als das aktuelle System.