gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klare Richtlinien und löschen wenn nötig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2021, 09:03   #55
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
"Wir bewegen uns langsam auf philosophisches Terrain mit dem Begriff der Wahrheit. Ich halte mich an die Naturwissenschaften, da das mein Gebiet ist und bleibe dabei: was beobachtbar und meßbar ist, ist eine Tatsache. Alles, was daraus an möglichen Ursachen, Zusammenhängen und Funktionsweisen abgeleitet wird, ist nicht zwingend die "Wahrheit", also die tatsächliche Realität, sondern ein Modell davon, das im Idealfall alle erkennbaren Tatsachen und Effekte auch richtig ab- und nachbildet."
Nein. Die Naturgesetze der Gravitation sind ideelle Abstraktionen (Modelle) realer Zusammenhänge und gelten in der Alltagssprache und der Wissenschaftstheorie als Tatsachen, manchmal auch als vorläufige Tatsachen. Unsere Argumente wiederholen sich aber schon lange, ich würde deswegen gerne die Diskussion hier beenden. Ich habe Deine eigene Begriffsdefinition von Fakt / Tatsache, die Einschränkung auf reine Meßdaten ("Gewicht", "Länge", "Geschwindigkeit", "Temperatur", "Elemente", etc. sind übrigens auch Abstraktionen, ideelle Modelle), doch von Anfang an verstanden. Damit weichst Du halt von der Definition von Tatsache sowohl in der Alltagssprache wie der Wissenschaftssprache ab, wie jede/r selbst im Duden oder in wissenschaftstheoretischen / philosophischen Erklärungen nachlesen kann. Das kann man so tun wie Du, erschwert, verkompliziert halt leider nur in der Folge die Diskussion mit anderen, sobald man solche eigenen Definitionen verwendet, wie man oft sehen kann.

Geändert von qbz (19.09.2021 um 10:15 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten