Zitat:
Zitat von qbz
Ein "Modell" bezeichnet die Repräsentanz, die Abbildung eines Naturprozesses, während der Begriff "Tatsache" die Wahrheit der Modelle, Naturgesetze, Sachverhalte meint, z.B. beim heliozentrischen Modell unseres Sonnensystems handelt es sich um eine Tatsache.
|
Wir bewegen uns langsam auf philosophisches Terrain mit dem Begriff der Wahrheit. Ich halte mich an die Naturwissenschaften, da das mein Gebiet ist und bleibe dabei: was beobachtbar und meßbar ist, ist eine Tatsache. Alles, was daraus an möglichen Ursachen, Zusammenhängen und Funktionsweisen abgeleitet wird, ist nicht zwingend die "Wahrheit", also die tatsächliche Realität, sondern ein Modell davon, das im Idealfall alle erkennbaren Tatsachen und Effekte auch richtig ab- und nachbildet. Aber: "
Und es kann sogar passieren, daß ein Modell funktionierende Ergebnisse liefert, obwohl es nachweislich falsch ist:
was natürlich nicht heißt, daß man die Theorie als Wahrheit akzeptiert und keine neue, bessere sucht. Gerade letzterer Link zeigt m.M.n. die Schwierigkeit und Komplexität des Wahrheitsbegriffs in den Naturwissenschaften; s. ebenda:
Zitat:
"Wir reden eigentlich nie über Wirklichkeit, sondern über bestimmte Sätze, die Wissenschaftler über Wirklichkeit produzieren".
|