gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2021, 09:11   #2199
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wobei DE "da oben" (EU) vieles bestimmt, nicht erst seit von der Leyen´s Amtszeit. Ohne DE geht da nichts Entscheidendes!

Meine ganz persönliche Sicht:
Beim letzten Mal nach einer langen Regierungsära (Kohl) mit "Reformstau" wechselten die Wähler zu Rot-Grün, und die SPD-Führungspersonen regierten bis auf eine prominente Ausnahme als "Genossen der Bosse" von oben durch. Sie "modernisierten" das Land schneller und besser als die CDU u. FDP es für die Interessen des Kapitals in DE vorher zustande brachten für den Globalisierungswettbewerb und die wirtschaftliche EU-Dominanz. Die Quittung bekam die SPD postwendend, indem sie mehr als 1/3 ihrer Wähler im Laufe der nachfolgenden Jahre verlor. Jetzt stehen wieder grosse strukturelle Modernisierungaufgaben in DE an und die SPD krempelt mit Olaf Scholz (zusammen mit Habeck-Baerbock) beflissen die Ärmel hoch. "Auf Genossen, zum letzten Gefecht" würde ich das etwas ironisch kommentieren. ...
Frau Baerbock ist in der EU ja bereits gut vernetzt, wie mir Wikipedia sagt. Ich glaube, sie wird uns auch nach einer Wahlniederlage erhalten bleiben.
"Der Vierkampf der kleineren Parteien" hat mir gezeigt, dass es eine gute Alternative für Deutschland gibt: Frau Weidel kam mir bisweilen beleidigt und arrogant vor. Die beiden Herren verkörpern das "Weiter so".
Scholz als Kanzer für das Grobe und Ganze, Frau Baerbock für das Klima und Frau Wissler für das Soziale wäre meine Hoffnung für die Wahl und ein paar kleine Richtungskorrekturen aus der Zeit von Frau Merkel. Hoffentlich wird´s was!

keko# ist offline   Mit Zitat antworten