Zitat:
Zitat von Phoebe
Okay, okay, wenn ich das hier lese, dann stelle ich fest, dass ich mich mal wieder total falsch ausgedrückt habe, tut mir leid
Ich wollte natürlich nicht Luft anhalten als solches üben, sondern eher eine Trainingsmethode finden, mit der ich mein Lungenvolumen erhöhen kann, damit ich die Fähigkeit habe einmal tief Luft zu holen und diese dann unter Wasser abatmen kann, bis ich nach 3 Zügen wieder Luft hole. Ich habe einfach nicht genügend Luft in der Lunge. Das Ausatmen durch die Nase klappt aber richtig gut.
Sorry, das hab ich wohl total falsch rübergebracht und Luftanhalten als Trainingsmethode hört sich im Nachhinein auch richtig dämlich an .....................
So, dann mal neues von der Front:
Heute hab ich fast gar nix gemacht, weil ja eigentlich gar nix mehr geht
Doch, wartet, in weißer Voraussicht habe ich mich jetzt mal für einen Aquajoggingkurs angemeldet, der fängt glaub ich im Februar an und ich habe soz. Freitag in einer Woche "Probetraining"
Nuja, ihr seht, ich tue wirklich alles um Kraulen zu lernen 
|
*Klugscheißmodus an*
Das Lungenvolumen kann man nicht so einfach erhöhen, man kann nur lernen, dass was da ist, besser zu nutzen. *Klugscheißmodus aus*
Beim Freitauchen gibt es da ein paar Techniken, wie man mit der Luft die da ist besser auskommt, sind aber beim schwimmen nicht angebracht.
Aber wenn du mit normaler Atmung weiter mit nem 2 er Armzug übst, reicht auch irgendwann deine Luft für nen 3 er und dann 4 er, ist alles Übungssache.
Schlecht ist auch wenn du vorher zu viel Luft einatmest, dass gibt nämlich unter Wasser einen erhöten unangenehmen Druck auf der Brust. Dadurch wirds noch schwieriger. *eigentlich hier Klugscheißmodus aus*
Find ich gut, dass du dich fürs Aquajogging angemeldet hast, macht bestimmt Spaß.
