gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - vom Pingi zum Pinguin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 17:35   #51
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.760
Welche Atmung man schwimmt halte ich für unerheblich. Beim Laufen atmet auch nicht jeder gleich schnell, da muss man seinen eigenen Rhythmus finden. Wenn ich langsam schwimme ist es 3er bis 4er, alles was schneller ist geht nur im 2er. Wichtig wenn man gerade Atemrhythmen schwimmt (also 2er, 4er,...) dass man das regelmäßig zu beiden Seiten übt.

Luftanhalten? Im Schwimmen? Außer beim Hypoxietraining nie.

Unter Wasser atme ich langsam aus so dass die Lunge halbwegs leer ist wenn man das nächste Mal atmet. Wenn nicht muss man über Wasser erst aus- und dann einatmen - dauert zu lange und als Folge

Geht alles auch ohne Trainer, ich habe lange keinen gehabt. Da die meisten Digicams heute Videoclips aufzeichnen können ist die Methode genau so gut, IMHO sogar sinnvoller als ein Trainer alleine. Wobei es auch erschreckend sei kann sich selber zu sehen

Im wahrsten Sinne des Wortes: Nicht unterkriegen lassen

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten