gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2021, 11:57   #658
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.679
wenn ich ins Kino gehe und 5min vor Ende des Films fällt der Strom aus so dass ich das HappyEnd / Schlussexplosion / Aufklärung des Falls etc. nicht mitbekomme bin ich eines sehr wesentlichen Teils des Erlebnisses beraubt. Selbst wenn's auf 2h gesehen ja eigentlich egal ist.

Genauso sehe ich das für einen Sportwettkampf, sei es Langdistanz, Marathon, 10km Lauf. Auch etwas individuelles/nicht normiertes wie Inferno, wenn da der Schlussanstieg aufs Schilthorn wegen Wetter nicht möglich ist ... war trotzdem irgendwie toll, klar, aber halt nicht the real deal.

Ich wäre jedenfalls nicht happy wenn meine PB dieses Jahr in Frankfurt den Makel hätte dass da irgendwo 5km fehlen, aus meiner Sicht ist "Makel" da das richtige Wort. Oder Schwimmen verkürzt auf 3,0 wie jetzt in Thun. Frag mal Sarah True oder Julie Moss was auf den letzten 500m noch alles passieren kann ...

EDIT: Der der bei uns im Verein den Rekord für den FFM-Radsplit hält muss sich auch immer wieder anhören dass die Strecke 2017 nur 176km lang war, auch wenn er auf 180k hochgerechnet immer noch schnellster war.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (09.09.2021 um 12:05 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten