gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2021, 15:19   #3467
freerunning
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2014
Beiträge: 234
Hallo zusammen, hallo dr_big, ich würde mich gerne an die Frage dranhängen und auch gerne Feedback einholen.

Ich hatte mein Zeitfahrrad nicht lange vor dem Ironman Frankfurt gekauft und konnte die Position aus diversen Gründen leider nicht so optimieren wie ich es wollte.
Da die Position im Training aber einigermaßen schnell und vor allem sehr bequem war, habe ich sie erstmal so gelassen.

Hier die Position:
https://1drv.ms/u/s!AnbS99jhH5eEwAem...SdOj7?e=Uc3H1A


Wie man eindeutig sieht, steht der Kopf ja ziemlich im Wind. Das ärgert mich im Nachhinein sehr.

Damit bin ich den IM Frankfurt mit 37 kmH gefahren und mit der gleichen Position nur mit einem „Bilig-Trisuit“ (Aliexpress 29 Eur) bin ich in in den letzten Wochen
- 41,7 km in 60min gefahren bei 231 Watt.(NP 240 – 19.5 Grad ) und
- 80km mit 41,3 km/h und erneut 231 Watt (NP 242, 18,4 Grad - diesmal waren mehr Ampeln dabei).

Mein Wattmesser Garmin Vector 3 S ist nicht so zuverlässig, aber die Wattwerte kommen schon einigermaßen hin. Viel mehr Watt könnte ich auch nicht über 2 Stunden treten.
Gewicht beim IM 66 kg, bei den Versuchen danach 68 kg.

Was denkt ihr, wieviel Watt sind noch drin und wie würdet ihr es angehen?

Alle Spacer vorne raus und so tief wie möglich und die Position beibehalten oder Praying Mantis probieren? Oder beides – und wie kann ich das mit Trinity am besten umsetzen?


Ich will jetzt auf jeden Fall in Ruhe die Position optimieren. Den Lenker konnte ich bisher nicht selbst tiefer machen, weil die Schrauben dafür zu lang sind und angestellte Extensions haben nicht funktioniert, weil die gekauften Winkel zum Anstellen nicht kompatibel waren und gänzlich neue Extensions montieren habe ich mir alleine nicht zugetraut, wegen der Schaltung. Und beim Fahrradhändler meines Vertrauens hatte ich über mehrere Wochen immer wieder andere Dinge machen lassen, wie neue Kurbel, Bremszüge, Reifen etc. dass die Zeit vor Frankfurt für weitere Termine nicht mehr gereicht hatte.

Ich hatte mir noch den MET Drone vor Frankfurt gekauft, aber in meinen Messungen war der nicht schneller als der getragene Carnac, also habe ich den auch einfach belassen. Vielleicht ist der aber in der MET künftigen Position besser.

Danke für Eure Ideen!

edit: Hier noch halbwegs von vorn:
https://1drv.ms/u/s!AnbS99jhH5eEwAiM...E5hHp?e=nB693t

Geändert von freerunning (07.09.2021 um 15:36 Uhr).
freerunning ist offline   Mit Zitat antworten