gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2021, 22:20   #25677
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von hein Beitrag anzeigen
Schau Dir mal die Rohdaten an. Ich habe mir die gleiche Datei heruntergeladen, wie der Erbsenzähler. Im Unterschied zum Erbsenzähler habe ich jetzt aber nicht gerechnet, sondern die Daten grafisch dargestellt. In einer Grafik lässt sich häufig mehr erfassen, als in einer Tabelle.
Klar, das sind die Absolutzahlen für 1 Jahr, die zeigen, daß es in gewissen Monaten höhere Sterblichkeit gab. Die Normierung hilft die Bundesländer untereinander zu vergleichen. Ein Vergleich mit anderen Jahren ist aber damit noch nicht möglich, dafür muß man sie auf die jeweils aktuelle Bevölkerungszusammensetzung normieren. Und um diesen Vergleich ging es ihm.
Zitat:
Zitat von hein Beitrag anzeigen
Der Erbsenzähler hat behauptet, dass er sich den Auftrag gegeben hatte, die Pandemie in den Rohzahlen zu finden, diese aber nicht finden konnte.
Wie hoch schätzt Du seine Kompetenz bei dieser Aufgabe ein?
Die Zielsetzung ist falsch formuliert, denn eine Pandemie kann nicht an den Daten von einem einzige Land verifiziert werden; Pandemie bedeutet doch, daß es sich um eine weltweite Seuche handelt (Über die Definition von Pandemie läßt sich auch noch trefflich streiten, nachdem sie von der WHO vor einigen Jahren geändert wurde). Aber lassen wir es gelten, daß er die lokale Auswirkung der Pandemie nachweisen wollte, indem er eine Übersterblichkeit gegenüber den letzten 8 Jahren nachweist. Dafür war es richtig, die Zahlen auf die Bevölkerung zu normieren, nach Altersklassen gruppiert - das zeigt Kompetenz in der statistischen Auswertung von Daten, bei schlechter Kompetenz in sauberer Zielformulierung (würde ich als Methodiker sagen).

Absolutzahlen ohne diesen Bezug können irreführend sein und ergeben keine validen Vergleiche zwischen Jahren. Seine Ergebnisse ergeben aber gegenüber den Vorjahren keine Unterschiede (vorausgesetzt seien Zahlen sind richtig, ich prüfe die Quellen jetzt nicht nach, habe aber ähnliche Rechnungen schon anderswo gesehen, die Änderung der demographischen Zusammensetzung, Altersstruktur und Vorjahressterblichkeiten haben massiven Einfluß darauf, was eine bestimmte Sterbezahl in einem bestimmten Jahr bedeuten). Wenn zu gewissen Zeiten überdurchschnittlich viele Menschen starben, zu anderen deutlich weniger, ist das natürlich ein Hinweis auf schwankend auftretende Ursachen, wie Infektionswellen, Hitzewellen, Katastrophen - ist aber kein Beleg für eine integrale Änderung gegenüber Vorjahren.

Mich hat es überrascht, weil ich das zwar für die U60 auch erwartet habe, aber nicht für die Ü70 Altersklassen, da hätte ich sogar für Deutschland einen signifikant erkennbaren Effekt im 9-Jahres-Vergleich erwartet, wo es doch heißt, daß die meisten Corona-Toten Ü70 waren.

Ansonsten belegt das natürlich nicht, daß es keine Corona-Epidemie in Deutschland oder keine Corona-Pandemie weltweit gibt. Es relativiert nur die medial suggerierte Vorstellung, daß infolge von Corona in 2020 viel mehr Menschen gestorben sein dürften, als in den Jahren zuvor. Es waren in der Summe nicht signifikant mehr, aber eventuell zum Teil andere, als ohne Corona gestorben wären. Das verharmlost nicht die Krankheit, aber es stellt die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen in ein anderes Licht. Und es fehlt mir die Rechnung, wie es in anderen Ländern aussieht, die nach den Rohdaten ein deutlich schlimmeres Infektionsgeschehen hatten, als Deutschland (z.B. Ungarn, Brasilien, ...), um eine Aussage darüber treffen zu können, ob wir hier evtl. besonderes Glück hatten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)

Geändert von Schwarzfahrer (05.09.2021 um 22:56 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten