Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Wichtigstes Funktionsmerkmal ist immer die Effizienz, die sich nun mal darin zeigt, daß man möglichst wenig Zeit unterwegs verbringt, bzw. die eingesetzte Energie optimal nutzt.
...
Ein pauschales Tempolimit wäre eine unverhältnismäßige und drastische Einschränkung,
...
Das ist das Grundlegende Mißverständnis des Begriffs Eigenverantwortung. Diese Interpretation setzt es mit Anarchie gleich, mir Rücksichtslosigkeit. Spricht für ein sehr negatives Menschenbild, das natürlich unweigerlich nach autoritärer Überwachung und Beschränkung verlangt, weil es dem Menschen nicht vertraut.
|
Leider widersprechen sich deine beiden in einem Satz genannten Effizienz-Forderungen. Schneller
und energetisch optimal geht nicht. 70-80km/h ist hierfür aber ein sehr guter Kompromiss; deine 100 nicht.
...
Es gibt doch ein pauschales Tempolimit! Außerorts 100km/h. Darum war mein Gedanke: Warum akzeptierst du dieses und nicht 80, wo doch 80 unterm Strich wesentlich besser wegkommt und du doch ansonsten jeden Stein umdrehst.
...
Ich verstehe diesen Einwand nicht. Meine Frage war, warum du dich für ein Tempolimit vom 100 auf Landstaßen einsetzt. Es ist eine beliebige Zahl genau wie 80 oder 91,5. Ich kann von daher deine Rückmeldung direkt auf dich zurück spiegeln. Warum 100 und nicht 150? Oder gar kein Limit? Ist es dein negatives Menschenbild? Vertraust du den Menschen nicht?