gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist das BMC TM01 noch zeitgemäß
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2021, 22:29   #31
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die meisten Verbesserungen brachten die Einstellmöglichkeiten am Lenker. Und bei aktuellen Modellen gibt's eigentlich keine Kabel und Züge mehr frei im Wind.

Ein Rad mit Einschränkungen bei der Reifenwahl würde ich nicht mehr kaufen.

Zum aktuellen bmc hab ich von einigen Fahrern inzwischen von Problemen mit der Sattelklemme gehört. Betrifft aber wohl häufig die hintere der beiden möglichen Positionen.

Bei Proowned Cycling gibt's scott plasma bikes von mitchelton scott als Team clearance. Bei Interesse an Felgenbremse... Was besseres wirds kaum zu kaufen geben.
Ja, korrekt, wobei auch früher es eigentlich genügend Krümungen gab und eine Vielzahl der Räder integrierte Züge hatten. Was ich allerdings eher als negativ ansehe, ist das Gewicht. Zeitfahrräder werden schwerer, bedingt durch die Disc und die Rahmenformen. Ich fahre auch hügelige Zeitfahren und die Masse ist mehr als spürbar.

Zum Thema Aerodynamik: Schaut euch mal das BMC von Landis von der Tour 06 an und vergleicht es mal mit den Nachfolgern. Die Entwicklung im ZF hat sich enorm verlangsamt. Vorbei sind die Zeiten wo von Walser Rahmen auf Maß gebaut wurden.

Kurzum, dass BMC TM01 was der TE gut findet, kann er auch kaufen. Es ist voll wettbewerbsfähig.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten