gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2021, 11:53   #1899
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von petra_g Beitrag anzeigen
Nein an diese Theorie glaube ich nicht. Aber die Steuerbelastung in D ist zu hoch und würgt alles ab.


Hochschulabsolventen bekommen heute 47k€, bei Beratungen schnell mal 50-53k€
Spitzensteuersatz ist zu zahlen ab 54,5k€
Durchschnittsgehalt in Ballungsräumen auch schon bei 45-47k€ und die werden dann auch schon ordentlich zur Kasse gebeten, da die ganze EST Kurve zu hoch und zu steil verläuft.

Der sogenannte Mittelstandsbauch, den die FDP abbauen will.

Dann Steuersystem und Theorien in USA. Du kannst USA nicht mit D Vergleichen da wir ein viel höheres Steuerniveau haben und auch viel höhere Sozialabgaben & zusätzlich ja auch noch wesentlich höhere Indirekte Steuern und Abgaben.

Bundestagswahl 2021 ist meines Erachtens sehr wichtig. FDP muss mit in die Regierung rein so das wir eben schwarz gelb rot oder schwarz gelb grün oder meinetwegen rot gelb grün bekommen.

Und eigenes Thema IT/EDV Löhne. Nein. Denn das betrifft ja alle Sektoren und Branchen. Also die Probleme, die ich beispielhaft aufgelistet habe und die ich SPD, Grüne und CDU/CSU zur Last lege.

Deutschland ist seit 2018 in einer Rezession wenn man die Baubranche hinaus rechnet. Das hat die GROKO 2 verursacht also Regierungszeit 2013-2017. Nun noch der Hammer COV19 und die andauernde Euro/Zinskrise & weiterhin bestehende Staatsschuldenkrise. Die Politische Union lässt eben auf sich warten.

Die Politik schiebt die Probleme vor sich her und lässt sich gerade durch EZB Notprogramme (Niedrigzinsen, Ankaufprogramme) über die Runden retten. EZB verschafft noch etwas Zeit ABER schafft dadurch eben auch neue Probleme. Deswegen ja meine Ausschweifungen in den Bereich Banken, EDV, Kreditinstitute. Nennt mir mal eine Bank in D und EU, die keine Probleme hat. Die leiden Alle. Somit ist Politik eben gefragt mal schnell und zügig in Europa die Föderale Republik Europa auszurufen, kontrolliert und überwacht durch die Wähler, mit einem ordentlich konstruierten Zweikammersystem und eben harmonisierter Politik.

Ich habe ja schon öfter gepostet das ich harmonisierte Steuersysteme, also EST aber auch Unternehmenssteuern haben will aber eben auch harmonisierte EU weite Sozialsysteme. Geht nur so. Staatsgründung auf EU Ebene ist überfällig.
Der Spitzensteuersatz ist zu bezahlen, wenn das zu versteuernde Einkommen bei diesem Wert liegt. Das zu versteuernde Einkommen stellt die Differenz zwischen steuerpflichtigen Einnahmen und steuerlich abzugsfähigen Ausgaben sowie Freibeträgen dar. Somit muss man deutlich mehr verdienen um den Spitzensteuersatz zahlen zu müssen. Ich verdiene nämlich in etwa die 54.500 Euro und bin meilenweit vom Spitzensteuersatz entfernt.
Nur kurz zur Richtigstellung, da du diesen Satz ständig wiederholst.
Nogi87 ist gerade online   Mit Zitat antworten