Zitat:
Zitat von flachy
Naja, und ab Kilometer 50 wurde es dann meine neue Art des Koppeltrainings: Suunto piept, kurz auf 40 km/h und 270 Watt beschleunigt, ein Schluck aus der Gel-Pulle, aus dem Sattel, Stretching, „Laufen lassen“ und bei 20 km/h und 0 Watt dann wieder mit dem Pedalieren eingesetzt.
Gute 10 Mal habe ich diese Art des „blasenschwachen Koppeltrainings“ geübt, 14 Gels aus meiner Radpulle verdrückt, während es unten wieder „rauslief“.
So im Nachhinein klingt das alles ziemlich assozial – aber im Rennen selbst war mir das scheissegal.
P.S.:
Es gäbe noch einen zweiten Teil vom Rennen.
Leider ähnlich lang, falls Interesse besteht, stell ich den gern auch noch ein, kurze Info genügt und bis dahin - SPORT FREI!
|
1. Gerne mehr davon!, liest sich sehr unterhaltsam!
2. Blasenschwäche hatte ich auch beim IM ffm - vorher noch nie. Alle 20 min musste ich schiffen wie ein Elch. Hast du eine Erklärung dafür? Aufregung alleine kanns nicht sein, es war ja jedesmal auch wirklich eine Menge zum Rausschiffen da..... sorry, wenns eklig ist für Einige, aber interessiert mich wirklich, hab ich so in der Art vorher noch nie erlebt.