Zitat:
Zitat von Schlafschaf
Die Frage ist eher ob es uns den Stress, die Umweltbelastung und das höhere Risiko wert ist ein wenig schneller am Ziel zu sein.
|
Stimmt. Hier kann man zwei Hebel ansetzen. 1. die betroffenen Menschen (KFZ-Fahrer_innen) kommen selbst auf den Trichter und fahren freiwillig langsamer. Beispiel: es werden in kleinen Ortschaften auf dem Land Schilder aufgestellt, die auf spielende Kinder hinweisen von den Bürgern selbst. Diese sind nicht staatlich angebracht, daher nicht zwingend. 2. in Form von Gesetzen.
Diese Personengruppierungen (KFZ-Fahrer_innen) haben also selbst die Wahl. Gutes freiwillig zu tun oder via Gesetz, hier StVO, dazu gezwungen zu werden. Daher erachte ich ein Tempolimit für überflüssig, schließlich ist die Fahrweise den Straßenverhältnissen anzupassen, um im Beispiel bei 1. zu bleiben.