Zitat:
Zitat von Hafu
Das Lastenrad-Thema ist kein offizielles Wahlkampfthema der Grünen, sondern war nur ein Nebensatz eines Haushaltspolitikers der Grünen in einem Interview mit RND.
Wenn die jetzige Groko SUV-Hybride, die nachweislich überhaupt nichts zum Klima beitragen, da sie in der Praxis zu weit über 90% mit Verbrenner betrieben werden, mit 7500,-€ Prämie bezuschussen, dann sind 1000,-€ Kaufzuschuss für ein privates Lastenrad absolut nichts, wofür es sich aufzuregen lohnt, egal wie man persönlich zu Lastenrädern steht.
|
Naja, aber sobald sich ein Politiker im Wahlkampf dazu äußert ist ein Wahlkampfthema. Dass es nur ein Nebensatz war ändert zudem nicht an der Sinnlosigkeit der Forderung. Lastenfahrräder boomen seit längerem, das Angebot kann der Nachfrage nicht standhalten (die nächsten 2-3 Jahre wird es nicht leichter), sodass eine weitere Subventionierung nicht zu einer Entlastung der Verbraucher sorgen wird, sondern lediglich den Preis weiter nach oben treibt. Eine andere sinnlose Subventierung ist zudem kein Argumente für diese sinnlose Subventionierung. Vielleicht könnten sich zukünftig auch Haushaltspolitiker der Grünen die Mühe machen, die wirklichen Themen anzugehen und nicht mit bloßer (/sinnloser) Symbolpolitik "Wahlkampf" zu machen. *
p.s.: Ich finde es zudem schade, dass die Grünen so ihr Pulver verschießen und leider schaffen sie es dadurch immer wieder, dass die Wahrscheinlichkeit mein Kreuz am Wahltag zu erhalten sinkt. Bis dahin kann jedoch noch einiges passieren, deshalb Briefwahlunterlagen beantragt, aber das Kreuz wird zu 99% am 26.09 im Wahllokal gesetzt.
*Edit: Wieso diese 1000€ Subventionierung nicht in ein Sharing-Modell stecken? Das wäre Mobilität der Zukunft!