Zitat:
Zitat von aequitas
...
Die Grünen zerstören ihren Trend erfolgreich selbst. Wieso kommt man im Wahlkampf auf die Idee Lastenräder zu subventionieren? Wieso macht man schon wieder ein "Konfliktthema" auf, das zudem vollkommen ungeeignet ist die große Verkehrswende einzuläuten - Lastenräder gut, Subventionen wenig sinnvoll, vor allem nicht kurz- und mittelfristig.
...
|
Das Lastenrad-Thema ist kein offizielles Wahlkampfthema der Grünen, sondern war nur ein Nebensatz eines Haushaltspolitikers der Grünen in einem Interview mit RND.
Auf dem
offiziellen Twitter-Account der Grünen finde ich keine Verlautbarung zu der Subvention. Da geht es um Afghanistan (und den Umgang mit den ehemaligen Ortskräften dort), um Energiewende, Um den zu späten Kohleausstieg Deutschlands, um klimaneutrale Mobilität auf dem Land, um den Digitalisierungsrückstand, kurzgesagt um die für Deutschland in den nächsten Jahren wirklich wichtigen Themengebiete.,
Groß wurde das Thema "Lastenrad" (für ein bis zwei Tage) nur weil politische Gegner und diverse Medien auf der Suche nach Klicks und Aufmerksamkeit die durchaus sinnvolle (und im Kontext nur stellvertretend genannte) Einzelmaßnahme aufgegriffen und meist ins Lächerliche gezogen haben.
Wenn die jetzige Groko SUV-Hybride, die nachweislich überhaupt nichts zum Klima beitragen, da sie in der Praxis zu weit über 90% mit Verbrenner betrieben werden, mit 7500,-€ Prämie bezuschussen, dann sind 1000,-€ Kaufzuschuss für ein privates Lastenrad absolut nichts, wofür es sich aufzuregen lohnt, egal wie man persönlich zu Lastenrädern steht.