gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2021, 12:33   #105
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Zitat:
Zitat von pepusalt Beitrag anzeigen
Nein, weder ich noch Du (ja, Du) kann mit 100 hinter dem LKW mit Überholabsicht ausreichend sicher unterscheiden, ob jemand von hinten mit 145, 160 oder 200 kommt.
Ob Du das kannst, weiß ich nicht. Ich kann die Geschwindigkeit der von hinten kommenden ausreichend genau einschätzen, um zu entscheiden, ob ich mit meiner aktuellen Geschwindigkeit/Beschleunigung vor ihm raus kann, ohne ihn zum Bremsen zu zwingen, oder nicht. Und das können die meisten erfahrenen Fahrer mit einigermaßen passablen Fähigkeiten räumlicher Sicht und Kenntnis ihres Fahrzeugs. Wer das nicht kann (und wenn ich unsicher bin, dann gilt es für mich auch), bleibt auf seiner Spur, bis wieder Platz ist. So einfach sind die Regeln auf der Autobahn.
Zitat:
Zitat von pepusalt Beitrag anzeigen
Jeder, der mit mehr als 35% Geschwindigkeitsdifferenz an anderen Fahrzeugen auf der Autobahn vorbeifährt, überschreitet im regulären Verkehr die Fähigkeit sicher und angemessen reagieren zu können und wirklich sichere Abstände bei Änderungen des Verkehrsflusses (nichts anderes sind Überholvorgänge Anderer) einzuhalten.
Wo kommen gerade 35 % her? Deine Schätzung oder steht es irgendwo in der StVo? Die Fähigkeit, zu reagieren, ist sicherlich nicht bei allen Fahrern gleich, wichtig ist, daß jeder seinen Fähigkeiten entsprechend agiert.
Zitat:
Zitat von pepusalt Beitrag anzeigen
Es gibt nirgendwo Anspruch darauf, mit insofern faktisch überhöhter Geschwindigkeit einen bescheuerten Besitzanspruch auf 'seine' Spur einzufordern. Mit schwächeren Verkehrsteilnehmer ist immer zu rechnen, und sie haben allgemein nicht weniger Rechte auf vermeintlich 'Deine' Spur.
Es gibt keinen Besitzanspruch, allerdings hierzulande die Regel daß je langsamer, desto weiter rechts ist die Spur zu wählen, und entsprechend haben langsamere Fahrzeuge links nur dann etwas zu suchen, wenn sie die schnelleren nicht behindern (und die schnelleren rechts nur, wenn sie keinen bedrängen). Hat mit Schwäche wenig zu tun, nur mit der aktuell gewählten Geschwindigkeit. USA ist da anders, da fährt jeder wo er will so schnell er will - braucht ziemliche Umgewöhnung. Und ja, mit dummen Verkehrsteilnehmern oder Fehlern, die gemacht werden, ist immer zu rechnen - von allen gleichermaßen. Hießt vorausschauendes Fahren.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten