Zitat:
Zitat von Matthias75
Du machst prinzipiell den schwächeren/langsameren Autofahrer dafür verantwortlich, wenn es zu gefährlichen Situationen kommt, dann er soll die Situation richtig einschätzen.
|
Tut er m.M.n. nicht: er geht davon aus, daß sich grundsätzlich alle Verkehrsteilnehmer regelkonform und rücksichtsvoll verhalten, und sich somit auf die jeweils anderen verlassen können. Der Schnelle verläßt sich darauf, daß keiner ohne zurückzuschauen einfach ausschert; der langsame verläßt sich drauf, daß der schnelle nicht rechts vorbeifährt, ihn nicht bedrängt, wenn er schon draußen ist, und er mit ausreichend Seitenabstand vorbeifährt. Jeder ist in jeder Situation mitverantwortlich. Klingt für mich aber ähnlich, wie die Corona-Diskussionen: das Verhalten der "anderen" wird für den eigenen Infektionsschutz als wichtiger angesehen, als das eigene Verhalten, die eigene Verantwortung. In beiden Fällen gehe ich davon aus, daß die Mehrheit sich regelkonform/vernünftig verhält, und mein Beitrag immer für mich am wichtigsten ist.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Ich kann nicht erwarten, dass andere einschätzen können, ob ich mit 160, 200 oder mehr von hinten angefahren komme.
|
Doch, von einem kompetenten Autofahrer, der sich auf die Autobahn traut, muß ich die Fähigkeit erwarten, die Geschwindigkeit des Verkehrs einschätzen zu können. Wenn nicht, dann muß er sich extrem zurückhalten, und kann nicht erwarten, daß andere damit rechnen.
Zitat:
Zitat von Matthias75
So halte ich es auch z.B. beim Radfahren. Ich weiß, dass kaum einer damit rechnet, dass ein Radfahrer mit 35-40 km/h unterwegs ist und das aufgrund der schmalen Silhouette für viele die Geschwindigkeit schwer einschätzbar ist. Also passe ich meinen Fahrstil an, wenn es eng werden könnte (innerorts z.B. bremsbereit und nicht auf dem Auflieger; lieber mal etwas langsamer an anderen vorbeirollen etc.).
|
Das ist ein wesentlicher Unterschied zur Autobahn, wo alle im Wesentlichen "gleich stark" sind und an alle die gleichen Erwartungen gestellt werden, und auch in meinem Sinne: Du als schwächerer, "aus der Norm fallender" (weil schneller als üblich) passt Dein Verhalten so an, daß Du Dich schützt (und andere mit).