gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2021, 10:30   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Wozu muß man mit dem Auto sportlich fahren? Dazu gibt es Fahrräder. Diese ganzen Vollidioten mit ihren Klappenauspuffanlagen scheinen mangelnde Hirnmasse zu kompensieren. Ich sag's euch: Mir geht das alles tierisch auf den Sack. Die sollen ruhig ohne Limit weiter Autobahn fahren dürfen und die Anwohner in Ruhe lassen.
Ich finde den Ausdruck 'sportliches Fahren' schon am Thema vorbei, denn damit hat das Ausnutzen der erlaubten und vielerorts auch problemlos möglichen 100km/h auf Landstrassen erstens nix zu tun und zweitens gibts dafür Rennstrecken die Publikumsverkehr ermöglichen.
Insofern halte ich auch das Implizieren von irgendwelchen Posern und Krawallmachern mit Mikropimmel für unpassend.
Gerade die sinds, die ausser geradeaus und laut nix auf die Kette kriegen und grad das Autofahren um Kurven weissgott nicht erfunden haben.

Ich wäre stattdessen dafür, einigen mal darzulegen, dass mans Lenkrad auch mehr als ne Viertel- bis halbe Umdrehung bewegen kann, vorwärts in ne Lücke am Strassenrand einparken einfach nicht geht und 50PS schon mehr als ausreichend sind, um mit 35 Klamotten hinterm Trecker herzuschleichen, obwohl die Gasse kerzengeradeaus geht und bis zum Horizont einsehbar ist, dass nix entgegenkommt.
Ich hab den Eindruck, je mehr elektronische Fahr'hilfen' die heutigen Büchsen bekommen, umso hilfloser sind viele.
Keine Ahnung, was mittlerweile in Fahrschulen unterrichtet wird, aber durch geradeaus aufn Stift glühen auf der Autobahn kann die Stundenzahl, die mein Kindchen dafür grad an der Backe hat, eher nicht kommen.
Und dass frisch geleaste Karren mit gut dreistellig Leistung und >2to nicht automatisch die linke Spur auf der Bahn gepachtet haben (eher die Tankstellen, hahaha...), scheint auch eher nicht vermittelt zu werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten