gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2021, 19:55   #395
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.639
Zitat:
Zitat von Joesoletti Beitrag anzeigen
Sorry für die späte Antwort, war selber mit Arbeiten und langer Einheit eingedeckt ;-)

Würde jetzt überwiegend im Zielbereich Langdistanz trainieren und nur mehr 1-2 schnellere Sachen machen.
Soll heißen 1x lange Einheit LEICHT und Koppeln LEICHT;
1x 2-3h Rad (3-4 x 20-40min IR- bis 70.3 Tempo) + koppeln 30min Leicht anlaufen, danach 40-50min IR-Tempo;
1x langer Lauf bis 30km, entweder geschmückt mit 10-20min Tempoeinheiten oder Endbeschleunigung
2-3 Schwimmen (davon schwimme ich jetzt schon 2mal mit Neo )
eventuell nochmals kurze V02max Intervalle falls Beine gut und Zeit bleibt, z.b. 5x1min, 4x2min oder 3x3min
Der Rest sind bei mir ganz lockere Einheiten wie REG Laufen bzw. mit dem Rad in die Arbeit fahren.
Würde die längste Einheit nächste Wochen machen und die zweite Woche dann schon zurück fahren, damit du dich nicht übernimmst. Die Woche nach dem 05.09. dann Tapern und Racewoche kurze Einheiten mit kurzen Tempospritzen.
Falls du jemand bist der längere Zeit zum Erholen braucht, dann würde ich nur mehr nächste Woche viel Trainieren und 2 Wochen Tapern.

Hast du schon ein Quartier für Klagenfurt?

Lg,
Martin
Die Ideen finde ich gut so.Lediglich beim Koppellauf würde ich erst schnell laufen und dann easy (so handhabst du es ja auch im WK ;-) )
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten