gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2021, 22:12   #4883
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Tag zwo sah den zweithöchsten Gipfel des Landes, den Negoiu vor.
Wetter wie gehabt perfekt;- ich sollte öfter nach RO fahren, da hab ich scheinbar mehr Glück als in den Alpen, wenn ich mich an die letzten Jahre, einige Aktionen und eben auch einige wegem Wetter abgesagte, zurückerinnere.
Zweithöchster bedeutet dabei 2535m, das ist überschaubar, vorrangig ist aber, wie man raufkommt und das muss ja nicht in einem Rutsch einfach nur die Höhendifferenz raufgehn, sondern kann sich auch ewig auf und ab hochwinden.




Hier sieht man das ganz nett, wie es erst ziemlich runter geht zu dem See, danach wieder rauf zu der grünen Biwakschachtel im Hintergrund, von dort wieder runter zu nem Sattel, den man nicht sieht und hinter dem wieder hoch bis zum höchsten Punkt links oben aufm Bild.
So liegen halt zwischen höchsten und zweithöchstem Gipfel nur 9m Differenz, aber eben auch um die 3500hm Auf- und Abstieg dazwischen...

Und so manche interessante Entdeckung...:


(Am besten vergrössern: Rechtsklick-Grafik anzeigen oder so)


Ach ja, und hier einfach mal so nen Sack, in dem man alles ne Woche rumtragen kann...




Der Tag endete mit nem Kulturschock:




Hier kreuzt die 'Transfagarasan' den Gebirgszug.
Wir sind die Strasse schon bei meinem ersten Aufenthalt in RO, 1994, gefahren.
Damals war quasi gar nix los da oben, wenngleich auch zu der Zeit vor knapp 30Jahren viele Rumänen diese 'Attraktion' bereisten.
Autobahnen gibts immer noch nicht durchgehend und flächendeckend, von daher kann man sich vorstellen, dass man auch in früheren Tagen lieber die Bergstrasse nahm als aussenrum zu fahren.
Mittlerweile sind die meisten Strassen halbwegs gut ausgebaut, wir sind nur wenige Landstrassen mit Flickenasphalt und tiefen Schlaglöchern gefahren, früher war halt, was heute gut geteert ist, der Fleckerlteppich und was heute noch Fleckerlteppich ist, früher gar nicht asphaltiert.

Hier oben dann, in Balea Lac, gabs Nummer drei der lokalen Köstlichkeiten, Papanasch:




Da die Rumänen ausser outdoorlustig auch feierfreudig sind, ergab sich über Nacht das ein oder andere, alkoholbedingte Problem für einige.
Die spirituose Spezialität des Landes ist ja der Zwetschgenschnaps, den gibts von ganz fein wie guten Grappa bis hin zu selbstgebrannten Destillaten, die wahrscheinlich blind machen können und ich hab Leute kennengelernt, die davon ein 0,2l-Wasserglas zum Frühstück trinken, damit der Motor rund läuft, das muss man aber langfristig üben und sich erarbeiten.
Auch mit ner guten Grundlage und am Abend kann die gleiche Menge jedoch dem an der Flasche Ungeübten diverse Ausfallerscheinungen die Nacht über bis in den nächsten Morgen hinein bescheren.
Derweil die alten Füchse beim Bier blieben, mit dem und dessen Menge sie zurechtkommen, mussten andere in den kommenden Tagen, vielmehr 'Nächten' ihre Lektion erst noch lernen.
Umso heftiger bei unserm Tagesprogramm, denn erstmal in der Fall bleiben, bis der Schädel wieder mitmacht, iss nich.
Man erkennt die Kandidaten daran, dass sie nicht oder erst in letzter Minute zum Frühstück auftauchen und auch nicht viel zu sich nehmen, der nächste Fehler...

Der folgende Tag war eher von der milden Sorte, was die Papierdaten der geplanten Tour anging, aber es ging erstmal mit ner deftig steilen Kraxelei direkt hinter der Pension ('Hütte' trifft hier im Tourimekka eher nicht zu) los.
Sicher kein Spass für die Angezählten...




Hier sieht man schön, wie sich der Weg am Kamm entlanghangelt, mit etwas Phantasie erkennt man an dem Berg rechts oben den weiteren Verlauf im Zickzack nach oben in die Wolken, wo dann vor der zweiten Zacke rechts auf die andre, nicht sichtbare Seite wechselt (wo das Spiel, sich rauf und runter zu winden, sich wiederholt. Und wiederholt. Und wiederholt...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (19.08.2021 um 22:17 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten