Alles was du machst is an sich ok - es is ja Hobby.
Wenn du keine Gruppenfahrten machen kannst, kannst du auch die intensiven Sachen über der Schwelle oder gar am Anschlag mMn ganz weglassen wenn du magst. Du hast den Mehrwert der technischen Skills einfach nicht.
Bei so Etappenrennen geht es ja zunächst darum am letzten Tag auch noch gut mitfahren zu können und Körner zu haben. Dieses ganze intensive Zeugs bringt deinem Körper nur bei wie man gut anaerob Leistung erzeugt. Das führt zu „punch“ und ggf. zu ner hohen FTP, nur ist im blödesten Fall ein sehr hoher anaeroben Anteil dabei.
Was du m.E. keinesfalls weglassen solltest sind die K3 Einheiten am Berg. Du kannst mit 5x5min anfangen, auch wenn 5min fast a bisserl kurz ist. Aber zur Gewöhnung passt das schon. Dann auf bis zu 3-5x20min steigern. Das blöde ist, dass man für die längeren Intervalle den langen Anstieg braucht, den du nicht hast. Hatte ich auch nicht. Ich habe das so gelöst, dass ich 10x6min gefahren bin und die Pausen auf 3min verkürzt habe. Also einfach wieder runter und repeat. TF um die 40-50. Die K3 sind mE ein „Muss“.
Und als zweite Schlüsseleinheit die SweetSpot Stints. Bei 20min anfangen und am Ende der 8Wochen 45min landen.
Und als dritte Einheit die lange Ausfahrt mit viel HM. Die Anstiege auch mit richtig Zug aber nicht all-out.
Die restlichen Tage Rekom oder GA1 mit Anfahrten und Kurven üben.
Edit sagt noch: Ich habe die letzten Wochen am WE mein Rad immer mal wieder ins Auto geworfen und bin morgens dort hin gefahren wo es etwas längere Anstiege gab. Evtl. geht das bei dir ja auch?