Zitat:
Zitat von PatickAlb
Also mein zusammengesammeltes Youtube Wissen sagt wer Luft in der Lunge lässt verschlechtert die Wasserlage weil mit dem Aufsteigen des Oberkörpers ein Absinken der Beine einhergeht.
Dazu kommt wohl das würde man die Lunge nur zu 1/3 Leeren in den zwei Dritteln die Kohlenstoffdioxid Konzentration ansteigt bis die Sensoren unserer Lunge Alarm schlagen und zu Notarmung alarmieren.
Kann das jemand bestätigen? Ich frage weil hier auf Seite zwei ja die Gheorie forciert wurde die Lunge halb gefüllt zu lassen.
|
Man müsste letztenlich mal das jeweilige Lungenvolumen messen und dann, wieviel die besten Schwimmer davon ausstossen.
Gefülsmässig würde ich sagen, dass man eigentlich nur einen Teil seines Lungenvolumens beim Einatmen ausschöpft.
Also angenommen ich habe einen Volumen von 4L, dann arbeite ich mit 1L, atme dies 1L aber dann ein und aus. 4L sind dann Reserve.