Zitat:
Zitat von Hafu
 Ich bei der DTU... das würdest du nicht wollen. Dazu fehlt mir derzeit noch die nötige Distanz zum Leistungssport. Wahrscheinlich würde ich manche, mir suspekte Athleten so häufig (notfalls auch mehrmals wöchentlich und auch gerne an den entferntesten Trainingslagerorten im Ausland) testen lassen (und dann auch mit den umfangreichsten und damit teuersten Testprogramm [Stichwort Wachstumshormon oder bspw. CERA]), bis ich endlich meinen Argwohn bestätigt oder widerlegt bekommen habe.
Die Finanzdecke des Verbandes wäre gleichwohl nach kurzer Zeit wahrscheinlich vollends ruiniert. 
|
Welche Stelle bei der DTU willst du denn haben, um über die Testhäufigkeit von Athleten zu entscheiden? Das ist doch das Vorrecht der NADA, oder?
Das finanzielle Problem kann man ja lösen, indem man zum Strafkatalog bei positiven Tests die Kostenerstattung für die Infrastruktur mit aufnimmt
