Zitat:
Zitat von OhneRad
Also ich für meinen Teil messe (Breiten-)Sport eine erhebliche Bedeutung in Hinblick auf Gesundheitsprävention sowie pädagogische Aufgaben zu. Man kann jetzt viel über den Zusammenhang zwischen Leistungssport und Breitensport philosophieren, ich persönlich glaube, dass internationale Erfolge oder Persönlichkeiten oder Geschichten sehr zum Erfolg des Breitensports beitragen (hinsichtlich finanzieller Mittel, Aufmerksamkeit, Bereitschaft zum Engagement etc.) und es darüber hinaus auch einen kulturellen Wert des Leistungssports gibt. Ich sehe das letztlich als eine Form von Kulturförderung.
|
Ich denke Breitensport und Spitzensport lassen sich nicht getrennt betrachten. Ohne Zweifel sind sportliche Erfolge eine wichtige Motivation für viele, vor allem für viele Kinder, mit dem Sport anzufangen. Andererseits braucht jeder Spitzensport eine breite Basis, aus der sich entwickeln kann und aus der heraus Talente entdeckt und gefördert werden können.
Wenn kaum einer den Sport ausüb oder mangels Möglichkeiten ausüben kann, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Talente übersehen und/oder nicht gefördert werden. Oder anders ausgedrückt: Je mehr den Sport ausüben, desto wahrscheinlicher wird es, dass man einen Frodeno, Wellbrock etc. entdeckt.
Dann muss natürlich ein entsprechendes Förderprogramm greifen, in dem sich die Sportler weiter entwickeln können, ohne dass sie gleich verheizt werden oder ihnen auf andere Weise die Lust am Spitzensport genommen wird.
M.