Ich mag ja Visualisierungen besonders, wenn sie eine konkrete Fragestellung klar machen:
Daten-Quellen: Fraunhofer Institut
Anteil Erneuerbare am Gesamtstrom Deutschland: erfreuliche 47% im bisherigen Jahresschnitt 2021
https://energy-charts.info/charts/re...c=DE&year=2021
Natürlich ist der Verbrauch über die Zeit eine ganz andere Frage, es gibt immer noch diese massiven Sockel aus Kernenergie und (Braun)-Kohle.
https://energy-charts.info/charts/po...interval=month
Was macht man denn jetzt in windstillen Nächten (das "Dunkelflauten"-Problem)?
Alles über Pumpspeicher oder sind da auch andere Lösungen (wie bald?) am Start?
m.