gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia Tokio 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2021, 19:11   #528
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Doch, kann ich. Ich war selbst Teil dieses Systems und mein großer Sohn auch. ...
Das dies anders ankam, als es von mir gemeint war, tut mir leid. Jeder der im Kadersystem ist kann selbstbestimmt aufhören. ...
Die fettgedruckte Aussage zweifle ich massiv an. Sie trifft auf der Ebene des Nachwuchssportes noch zu, wo man -das ist die Natur des Hochleistungssportes- ohnehin irgendwann ausgesiebt wird, wenn die Leistung nicht mehr den Ansprüchen der Trainer und Funktionäre genügt.

Wenn man diese Hürden, an denen 99% der Leistungssportler scheitern, selbst wenn sie mal in einen c- oder D-Kader reingeschnuppert haben, gemeistert, den Sprung in den A-Kader geschafft und sein gesamtes Leben auf den Leistungssport ausgerichtet hat, seinen Lebensunterhalt mit Sporthilfe und Sportfördegruppe bestreitet dann kann man keineswegs mehr mal eben "selbstbestimmt aufhören", bzw. allenfalls noch in der Theorie.

Die Abhängigkeits- und Erwartungsdrucksituation für nahezu jeden Olympiasportler ist nach meine Dafürhalten weitaus heftiger als das was ein Pferd im (verantwortungsvoll betriebenen) Reitsport aushalten muss.

(Dass ich hier nicht vom M5K rede dürfte klar sein. Aber ich glaube dass auch das Pferd von Schleu gestern keinen ernsthaften Schaden davon tragen wird und mit seiner eigenen Reiterin längst wieder harmonisch funktioniert. Wahrscheinlich war es eh der letzte Einsatz im M5K für Sandboy)
  Mit Zitat antworten