Zitat:
Zitat von Hafu
Natürlich gibt es die Drehstoßtechnik schon lange. Und es war früher eine Außenseitertechnik, die maximal ein oder zwei Athleten im Endkampf angewendet haben.
Wenn aber Olympiamedaillen und Weltmeistertitel mit Angleittechnik Titel gewinnen und Rekorde aufstellen, kann sich eine solche neue Technik natürlich auch nicht durchsetzen, weil sich Nachwuchstrainer und Kadertrainer logischerweise stets an der bevorzugten Technik der Sieger und nicht an der Technik des fünft oder sechstplazierten orientieren.
Und wie TobiBi angemerkt hat, ist die Technik auch viel zu komplex, um sie mal eben auszuprobieren und dann anzuwenden. Die technische Ausbildung für komplexe Bewegungstechniken muss im Jugendalter beginnen.
Die Tendenz, dass die Drehstoßtechnik, massiv im Kommen ist, hatte sich vor zwei Jahren in Doha schon angedeutet und hat sich jetzt in Tokyo stark verfestigt. Ich habe den Wettkampf in Tokyo nicht live gesehen. Gab es dort im Finale überhaupt noch Kugelstoßer mit der alten, innerhalb der deutschen Leichtathletik (inklusive der deutschen Meister (und ehemaligen Weltmeister) Schwanitz und Storl) nach wie vor bevorzugten Angleit-Technik?
|
https://youtu.be/SweS7eOiNoA
US Meisterschaften 1997. Top 4 alle Drehstoß. Barnes, Todt, Hunter und Godina.
Reese Hoffa, Adam Nelson... Ebenfalls. Alle hoch dekoriert.
Man kann feststellen, dass quasi alle US Weltklasse Kugelstoßer schon quasi immer Drehstoß stoßen.