So, finale Version kein gottverdammtes Gramm mehr abzuknabbern, allerdings die 248gr. schweren Stecken am Rucksack hängend mitgewogen, mit denen ich zwar ungern aber mit dem Ballast doch relativ sicher nach dem Pfad stochern werde.
 
Dann noch anderthalb Liter Wasser in der Blase;- kann sich jede/r selbst ausrechnen...

Bin fast am Zögern, die drei Päckchen Getränkepulver daheimzulassen, dir mirs Wasser mit Himbeergeschmack versüssen sollen;- machte nochmal 300gr.
Auch das Packerl Kaminwurzen leg ich nochmal auf die Waage, bzw. besprech mit den (hoffentlich) erfahreneren Mitreisenden vor Ort, wie notwendig es ist, tatsächlich Verpflegung für fünf Tage mitschleppen zu müssen. Brot wird eh trocken sein, bis ichs da droben irgendwann brauch, und eigentlich sollts auf den Hütten irgendwas für unterwegs geben, so dass man sich morgens nur fürn Tag ausstatten kann anstatt Zeug für die ganze Zeit mitzuschleifen.
Und dann iss mir dieser Tage ne neue Torheit unsrer lokalen Verkehrsplaner aufgefallen:
 
Glücklicherweise war ich mitm Rad unterwegs zu meinem lokalen Ausrüstungsausrüster, die Zufahrt mitm Auto ginge nämlich nur noch mitten durch die Innenstadt, weil da, von wo das Foto aufgenommen ist, nu für Durchgangsverkehr (ausser Taxen und Bussen) verboten ist. Stört zwar offenbar niemanden, ich wäre aber wahrscheinlich dennoch mitm Auto aussenrum gefahren, mit den grünen Punkten auf der Gasse kann ich aber so gar nix anfangen und find auch keine Infos drüber. Stadtbegrünung?
Als ich neulich vor 500 Jahren in der Fahrschule war, haben wir jedenfalls nix darüber gelernt.
Und für den Fahrradstreifen im Hintergrund gabs wahrscheinlich coronabedingt auch n paar Kröten.
Den konnt ich dann auf der Weiterfahrt ausprobieren.
Da am Ende der Gasse stehste dann rechts, links von dir die Rechtsabbieger in ihren Dosen und weilst mitm Bike mit den Autos Grün hast und die Fussgängerampel derweil rot ist, interessierts von den Motoristen haargenau mal gar keine Sau, wennst mitm Rad gradaus willst. 
Wolltest.
Iss noch geiler als hier im Ort, wo der Radweg an ner Ein- und Ausfahrt eines Supermarktes vorbeiführt.
Nicht, dasse den Radweg rot angejaucht hätten, wo man die Fahrstreifen für rein und raus quert und zudem für die Rausfahrer noch nen Balken quer hingenagelt hätten, ausserdem steht natürlich n Schild, dass ein Rad- und Fussweg kreuzte, aber wenn man da vorbeifährt hat mans Totenhemd automatisch an. 
Acht von zehn Mal wo ich da vorbeifahr könnt ich mich auf Kosten eines Autofahrers (m/w/d) umbringen.