Zitat:
Zitat von Körbel
Klar, ist halt einfacher sich freizukaufen, als wirklich langfristig etwas klimaneutral umzustellen.
Zumal man dann am Ende der Produktionskette den CO2-Preis einfach auf sein Produkt aufschlagen kann. Super! Tolle Idee!
Denn wenn alle Autobauer, als Beispiel genannt, diesen zahlen müssen,
dann zahlt am Ende der Kunde und nicht das Unternehmen.
Marktwirtschafliche Hackordnung nach unten, nenne ich das.
|
Na dann erklär du doch mal, wie du den CO2 Ausstoß verringern würdest in Bezug auf Firmen als Alternative zu den Zertifikaten?
Wenn es nicht marktwirtschaftlich mit Anreizen / Bestrafungen gehen soll, willst dann lieber eine Planwirtschaft? Wie soll das global funktionieren?
Allen deutschen Autobauern sagen "Ab morgen dürft ihr kein CO2 mehr ausstoßen?
Ich bin gespannt.