gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia Tokio 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2021, 18:50   #408
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Schuhe von ihm sehen aus wie klassische Sprintspikes. Soweit ich erkennen konnte, flach wie ein Brett. In einem Bericht zu den Carbon-Platten-Schuhen letztens nahm ich mit, dass man schon eine gewisse Höhe in der Sohle braucht um da was gewinnen zu können.
...
Die Höhe von Bahnlaufschuhen ist vom Reglement klar begrenzt und die Plateau-Schuhe von Nike, Adidas, Asisc sind für Bahnwettbewerbe deshalb verboten. Eine versteifende Carbonplatte und reaktiver Schaum im Rahmen der zulässigen Höhe ist aber erlaubt.

Puma hat seinen aktuellen Carbon-Spike nach eigener Aussage mit dem Mercedes-AMG-Formel-1-Team entwickelt und beim ersten Wettkampf damit vor einigen Wochen hat Warhold damit gleich einen Weltrekord aufgestellt, was man schon als Indiz sehen kann, dass die Puma-Sprüche nicht nur Marketinggewäsch sind.

Die Nike-Spikes sind schon ein paar Wochen länger auf dem Markt und auch wenn sie ähnlich aussehen wie klassische Bahnspikes sind sich so ziemlich alle Läufer, die sie bisher benutzt haben, einig, dass sie den älteren Modellen deutlich überlegen sind.

Ich sehe den Hauptgrund für die schnellen Zeiten auf der Radrennbahn in den Gründen, die du auch aufgezählt hast und würde auch (zumindest bei den 400m Hürden) den Hauptgrund für die vielen Bestzeiten (bei 6 von 8 Teilnehmern) im Bereich der Technik einordnen.
Aber ich lasse selbstverständlich auch jede andere Meinung gelten. V.a. dann wenn sie vernünftig begründet ist.
  Mit Zitat antworten