gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2021, 15:06   #370
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
die Dänen haben in Tokio in der 4000m-Mannschaftsverfolgung die Front ihrer Schienbeine mit Kinesiotape versehen:
- keine Klamotte oberhalb der zulässigen Socken/Überschuhlänge sondern medizinisch (?) begründet (alle vier Fahrer an beiden Schienbeinen )
- Aerovorteil durch Mikroverwirbelung der Luft die dann besser am Rest des Unterschenkels vorbeiströmt
Das ganze bei >60kmh wohlgemerkt!


Bei Slowtwitch kennt man eine ähnliche Variante, die aber durch geschicktes Rasieren der Beine zustande kommt:


Ganzer Artikel: https://www.slowtwitch.com/Lifestyle...ance_4255.html

zusätzlich noch auf der Rückseite:
Über wie viel Watt reden wir hier
(a) bei 60kmh
(b) bei 40, 35, ... ?
https://www.nopinz.com/product/flow-covers-uci/

Nopinz nennt 2W Vorteil von seinen langen Overschoes zu den flachen bei 45kmh. https://www.nopinz.com/product/flow-covers-uci/

Vielleicht bekommen die Dänen was ähnliches mit dem Tape hin. Bei 65kmh wenn der Zug erstmal rollt sinds dann vielleicht auch 8 bis 10W. Wenn das mit dem Tape genauso funktioniert.

Wenns am Ende um 1/100 oder weniger gehen könnte, könnte das vielleicht was wert sein.
  Mit Zitat antworten