gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2021, 14:11   #4873
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Jou, weiter gehts mit weiteren Nebensächlichkeiten.
Sonntag hartes Training am Berg.
Das steilste, was ich finden konnte in der unmittelbaren Umgebung. 255hm auf knapp 2km.
30 Minuten rauf, 20 runter.
3x
Hätte mir vorher schon einleuchten können, dass so 12km zusammenkommen, aber naja.
Kein Wunder, dass ich beim dritten Mal oben die 0,7l-Flasche in einem Zug geleert hab, weil ich allmählich etwas neben mir stand...




Nun gut, seither und weils in ein paar Tagen schon losgeht, wirds nu echt knapp mit der Entscheidung, was mit muss.
Normal brauch ich immer nur, was ich für die Tour brauch. Also drei, vier, fünf Tage MTB, Klettern oder so, Klettersteiggedöns usw., nu isses aber so, dass wir nur 5 Tage in den Bregen rumkrauchen und in den restlichen Tagen 'Kulturprogramm' in den Städten haben.
Nu iss das auch noch nicht das (eigentliche) Problem, sackelt man einfach noch was ohne Funktionsstoff ein, aber mein vorhandenes und bewährtes Konzept funktioniert nimmer, weil man auch auf rumänischen Berghütten nun nen richtigen Schlafsack braucht, der erstens wiegt und zweitens auch als Leichtschlafsack ne Menge Platz in meinem Rucksäckel wegnimmt.
Nu fiel mir ein, dass wir früher mit nem Regenponcho eigentlich echt viel angestellt haben und der mir Regenjacke, -hose und Regenüberzug fürn Rucksack ersparen könnt. Und zwar gewichts- wie packmassmässig.
Also, juhuu! und los, Einkaufen.
Ja, nu isses nur so, dass der Poncho mehr Platz wegnimmt als Regenhose und -jacke zusammen (Regenüberzug würde ich keinen mitnehmen, sondern alles in Tüten verpacken und/oder nen Müllbeutel in den Rucksack tun), 50gr. schwerer ist, es einerseits nicht so luftig drunter ist, dass man gar nimmer schwitzte, andererseits zu luftig, um nicht noch als Schutz gegen Wind ne andere Jacke mitnehmen zu müssen.
Daneben hats eben endlich mal wieder geseicht und ich konnt mich vergewissern, dass alles Wasser, was von dem Ding runterläuft, am Unterschenkel auf die Hose tropft, wo es bereitwillig Aufnahme findet und nach unten sickert, die Socken trifft und über die dann die Schuhe von innen befeuchtet, allem Goretex zum Trotz.







Andererseits trägt sich der Sack doch recht angenehm und ich frag mich, ob ich für ne dünne Windjacke, die ich mitnehm, nicht die Softshell mit 400gr. zuhause und ausm Rucksack lasse.
Die Hosenbeine der Fjällrävenhose könnt ich ja notfalls mit deren Greenland Wax etwas besser imprägnieren.
Halt alles auf 2500m nicht so das Gelände, diese Thesen zu prüfen oder zu hoffen, dasses nicht schifft oder gar zu windig wird.
Leider scheints nicht so richtig was zu Klettern zu geben, daher scheidet nicht der Regenponcho von vornherein aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten