gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Extrem Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2021, 20:23   #11
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Holdrio Erik

Ich würde sagen, der Inferno ist zwar kürzer, aber auch deutlich ruppiger wie der Swissman. Haben beide ihre ganz eigenen Qualitäten und ich freu mich schon auf meinen erneuten Inferno-Start am 20. August. Einen Slot beim Norseman zu kriegen ist heutzutage schon fast ein 6er im Lotto :-(

Wie schon andere hier schrieben, man darf einen Extrem Triathlon keinesfalls gleich wie eine normale LD angehen. Kampfwandern gehört für fast jeden Teilnehmer zumindest abschnittsweise zum Programm und auch auf dem Velo kommen selten längere, gleichmässige Passagen zustande. Gerüchteweise kann man sich am Swissman schon in Faido halb kaputtgefahren haben, aber das sind selbstverständlich nur böse Gerüchte...

Lesestoff:
Inferno 2013
Swissman 2014
Evergreen 2015
SocialMan 2016
Swissman 2017

Viel Spass und go for it!
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog

Geändert von dominik_bsl (30.07.2021 um 20:47 Uhr).
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten