Zitat:
Zitat von Körbel
Hätte ich die Macht, die ich nicht habe, würde ich auf die Eigenverantwortung aller Menschen setzen und alle Verbote kippen.
Denn ein jeder ist für sich selbst verantwortlich und er muss einschätzen können was ihn gesund und was ihn krank macht...
|
Zitat:
Zitat von Rälph
Der Bolsonaro in Brasilien fährt ja tatsächlich eine ähnliche Linie. Dort gehen die Menschen auf die Straße und betiteln ihn als Völkermörder. Sind das auch nur Ja-Sager und Wichtigtuer? Oder sind sie vielleicht verzweifelt, weil so viele Menschen sterben oder dauerhaft krank sind?
|
Schweden fährt ja tatsächlich auch eine ähnliche Linie - und fährt damit nicht schlechter, als ein Großteil Europas. Auch dort gibt es Gegner. Jedes Regierungshandeln hat immer auch Gegner. Hier heißen sie Querdenker, dort vermutlich anders. In Brasilien oder Schweden protestieren eben die, die Angst vor der Krankheit (und ggf. ihrer Eigenverantwortung) haben, hierzulande (und in Italien, Frankreich) diejenigen, die Angst vor einem Überbevormundenden Staat haben. Sind es überall nur Minderheiten, oder spiegeln sie eine gesellschaftliche Mehrheit? Ich weiß es nicht - wie man es bei den meisten Demonstrationen nicht sagen kann.
Zitat:
Zitat von Rälph
In Wahrheit profitieren Menschen mit deiner Sichtweise ganz extrem von Leuten, die du hier als Ja-Sager abstempelst.
|
Definiere "ganz extrem". Bei den aktuellen Inzidenzen ist einer von vielen Tausend überhaupt positiv. Die Wahrscheinlichkeit, einen positiven zu Treffen ist je nach Lebenswandel sehr unterschiedlich, ich habe es selbst in der Hand, diese Wahrscheinlichkeit wie auch die Wahrscheinlichkeit, überhaupt von einem eventuell positiven infiziert zu werden, zu begrenzen, auf ein Niveau von ca. 1:10.000 Treffen (bei höheren Inzidenzen immer noch um die 1:1000). Natürlich kann ich es durch mein Verhalten auch drastisch steigern - liegt bei mir, wo ich hingehe und wie ich mich anderen nähere.
Würden geimpfte grundsätzlich nicht positiv werden, würde das diese eh schon geringe Wahrscheinlichkeit um eine Größenordnung oder zwei senken - aber auch geimpfte sind nicht garantiert virenfrei - also ist die absolute Risikoreduktion durch ein Corona-geimpftes Umfeld m.M.n. relativ gering im Vergleich mit dem, was ich mit dem eigenen Verhalten steuern kann. Natürlich kann der Gewinn relativ relevant sein für die, die z.B. hemmungslos in dichtgedrängten Discos unterwegs sind, und auch beim Personal eines Pflegeheims sieht es sicher anders aus. Aber die Impfung hat, wie alle Maßnahmen, eben situativ sehr unterschiedlichen Wert und Nutzen.
Ich persönlich erwarte von keinem, daß er sich meinetwegen impft (ich käme mir unverschämt vor), und fühle mich durch die geimpften nicht besonders geschützt (wäre bei einer sicher sterilen Immunität anders, das bekommen wir aber nicht). Ich bin zufrieden, wenn mir keiner ins Gesicht niest - das hat vor Corona schon recht gut geklappt.