gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der neue Einzelfall-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2021, 16:55   #66
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Nach dem Strassenrennen der Damen stand Anna im Zielbereich rum und wurde von allen Seiten beglückwünscht. Uttrup-Ludwig hat ihr auf die Schulter geklopft und ein paar Worte gesagt, dann kam ein Funktionär/Betreuer mit weiss/rot/blauer Applikation auf dem T-Shirt, sah für mich nach Russland aus, er reicht seine Hand zum Glückwunsch und Anna nahm sie an, also keine Ghettofaust, sondern klassischer Händedruck. Das erste an was ich dachte war die Kontaminierung durch bloße Berührung.
Ich habe die Reportage noch nicht gesehen. Wurde da etwas über Kontaktzeiten oder Kontaminationszeiten gesagt? Also wie lange der Stoff auf der Haut verbleiben müsste oder wie schnell der Stoff vom Körper aufgenommen wird und dann in Tests nachweisbar ist?

Auf das obige Beispiel bezogen: Würde ein Händedruck ausreichen, wenn man z.B., wie in Coronazeiten üblich, 15min später die Hände wäscht? Ab wann wäre man nach einem Kontakt mit ausreichend langer Kontaktzeit positiv? Ich nehme nicht an, dass der Körper das so schnell aufnimmt, dass man z.B. bei einem Händedruck im Zielbereich in der anschließenden Dopingprobe schon positiv sein könnte.

M.


Spielt ja alles keine Also direkt gefragt: Wenn mir einer die Hand gibt, mir auf die Schulter klopft und ich gehe direkt danach zur Dopingkontrolle, is

Spielt ja alles keine unerhebliche Rolle.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten