Aus meiner Sicht ist auch die Sportart bzw. der Wettkampfkalender entscheidend.
Ein Bundesliga-Profi, der jedes Wochenende einen WK hat, Kurzdistanzathleten oder z.B. die nordischen Skisportarten im Weltcup, die jedes Wochenende ranmüssen (ein Grossteil der Datenbasis von Seiler), Radprofis, die auch ständig Wettkämpfe haben, haben weder die Flexibilität im Trainingsplan noch scheint es Sinnvoll, strikt auf einen einzigen A-Wettkampf zu Periodisieren.
Bei Marathonläufern, die als Spezialisten oft nur 2 Wettkämpfe, in Frühjahr und Herbst, bestreiten oder halt Langdistanztriathleten mit klarem A-WK Hawaii oft nur ein Qualirennen zusätzlich macht eine Periodisierung sicher mehr Sinn.
Vermutlich werden aber viele Radpros auch Richtung TdF und Olympia gesteuert haben.
|