|
Für das Frauenrennen morgen erwarte ich mir mehr Action beim Schwimmen und Radfahren.
So reine Laufentscheidungen aus einer 40-Mann-Gruppe heraus sind irgendwie old-school und heutzutage eher selten.
Hatten wir aber auch bei den Männern vor eineinhalb Jahren im Testevent auf demselben Kurs so ähnlich. Der Radkurs in Tokyo ist trotz der Wellen und ein paar enger Kurven nicht selektiv genug, um den Top-Radfahrern bei der aktuellen Leistungsdichte eine Bühne zu bieten sich rennentscheidend in Szene zu setzen., bzw den Top-Schwimmern die Chance zu bieten ihren Schwimmvorsprung in T2 zu retten oder sogar auszubauen.
Und nachdem in beiden Verfolgergruppen nach dem Schwimmen ein paar radstarke Norweger steckten, war der Zusammenschluss der drei Gruppen fast vorprogrammiert.
|